Arbeitskapital verstehen, Liquidität steuern
Lerne praxisorientierte Methoden zur Analyse und Optimierung des Arbeitskapitals. Unsere Kurse vermitteln fundiertes Wissen über Cashflow-Management und Liquiditätsplanung für nachhaltige Unternehmensführung.
Kursprogramm entdeckenDrei Säulen der Arbeitskapitalanalyse
Liquiditätskennzahlen
Berechnung und Interpretation von Current Ratio, Quick Ratio und Cash Ratio für fundierte Liquiditätsbewertungen
Umschlaghäufigkeiten
Analyse von Debitoren-, Kreditoren- und Lagerumschlag zur Optimierung der Kapitaleffizienz
Cashflow-Prognosen
Erstellung zuverlässiger Liquiditätsprognosen durch systematische Planung von Ein- und Auszahlungen
Dein Weg zum Arbeitskapital-Experten
Grundlagen verstehen
Erarbeitung der theoretischen Basis: Was ist Arbeitskapital, welche Komponenten gehören dazu und wie beeinflusst es die Unternehmensliquidität?
Kennzahlen anwenden
Praktische Berechnung wichtiger Liquiditätskennzahlen anhand realer Unternehmensdaten und deren richtige Interpretation.
Optimierung entwickeln
Entwicklung konkreter Maßnahmen zur Verbesserung der Working Capital-Effizienz in verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen.
Prognosen erstellen
Erstellung professioneller Cashflow-Forecasts und Liquiditätsplanungen als Basis für strategische Finanzentscheidungen.
Häufige Fragen zur Arbeitskapitalanalyse
Welche Branchen profitieren besonders?
Besonders relevant für Handel, Produktion und Dienstleistungen mit längeren Zahlungszyklen. Jede Branche hat spezifische Herausforderungen beim Working Capital Management.
Wie häufig sollte analysiert werden?
Monatliche Überwachung der Kennzahlen, quartalsweise Detailanalyse und jährliche strategische Überprüfung der Working Capital-Politik sind empfehlenswert.
Welche Tools werden verwendet?
Excel-basierte Analysemodelle, ERP-Systemauswertungen und spezialisierte Finanzplanungstools für professionelle Arbeitskapitalanalysen.
Wie lange dauert eine Optimierung?
Erste Verbesserungen sind oft binnen 2-3 Monaten sichtbar. Eine vollständige Working Capital-Optimierung benötigt meist 6-12 Monate für nachhaltige Resultate.
Unsere Finanzexperten

Thorsten Baumgart
Spezialist für Liquiditätsmanagement
15 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung mittelständischer Unternehmen. Thorsten entwickelt praxisnahe Lösungen für komplexe Working Capital-Herausforderungen.

Rüdiger Kessler
Experte für Cashflow-Prognosen
Ehemaliger CFO mit umfassender Expertise in Liquiditätsplanung und Risikomanagement. Rüdiger vermittelt bewährte Methoden aus der Unternehmenspraxis.