zenalithqoro
Betriebskapital Expertise

Datenschutzerklärung

Bei zenalithqoro nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unserer Plattform für Arbeitskapitalanalyse.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die zenalithqoro GmbH, ansässig in der Marktstraße 15, 19395 Plau am See, Deutschland. Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.

Für datenschutzrechtliche Anfragen erreichen Sie uns unter info@zenalithqoro.com oder telefonisch unter +492043789660. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung steht.

Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen der Nutzung unserer Plattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind:

  • Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Unternehmensdaten (Firmenname, Branche, Umsatzdaten)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade)
  • Vertragsdaten (Abonnement-Informationen, Zahlungsdaten)
  • Kommunikationsdaten (Support-Anfragen, Feedback)

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

Zwecke der Datenverarbeitung

Vertragserfüllung und Kundenbetreuung

Ihre Daten verwenden wir primär zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Dazu gehört die Bereitstellung unserer Arbeitskapitalanalyse-Tools, die Bearbeitung Ihrer Anfragen und die technische Unterstützung bei der Nutzung der Plattform.

Plattform-Optimierung und Entwicklung

Nutzungsdaten helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln. Diese Analyse erfolgt soweit möglich in pseudonymisierter Form und dient der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Services.

Rechtliche Grundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) sowie bei ausdrücklicher Zustimmung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:

Technische Dienstleister
  • Hosting-Anbieter für die Bereitstellung der Plattform
  • Cloud-Services für Datenspeicherung und -verarbeitung
  • Support-Tools für die Kundenbetreuung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:

Auskunfts- und Berichtigungsrechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sollten gespeicherte Daten unrichtig sein, können Sie deren Berichtigung verlangen. Wir werden entsprechende Korrekturen umgehend vornehmen.

Löschung und Einschränkung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen oder eine Einschränkung der Verarbeitung fordern. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei der Datenübertragung
  • Sichere Serverzentren mit physischen Zugangskontrollen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Automatisierte Backups und Disaster-Recovery-Systeme
  • Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst. Mitarbeitende werden regelmäßig zum Datenschutz geschult.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Vertragsbezogene Daten

Daten zur Vertragserfüllung werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus gemäß den steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert.

Nutzungs- und Analysedaten

Technische Logdaten und Nutzungsstatistiken werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht, sofern sie nicht für die Vertragsdurchführung oder aus rechtlichen Gründen länger aufbewahrt werden müssen.

Bei Kündigung Ihres Accounts werden alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht. Sie erhalten vor der endgültigen Löschung eine Benachrichtigung mit der Möglichkeit, Ihre Daten herunterzuladen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Notwendige Cookies

Einige Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website unerlässlich. Diese umfassen Session-IDs, Sicherheits-Token und grundlegende Funktionalitäten. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, ohne die Funktionalität der Website zu beeinträchtigen.

Analyse und Optimierung

Mit Ihrer Einwilligung setzen wir Analysecookies ein, um die Websitenutzung zu verstehen und Verbesserungen vorzunehmen. Die dabei erhobenen Daten werden anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Januar 2025. Bei wesentlichen Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken werden wir diese Erklärung entsprechend anpassen und Sie rechtzeitig informieren.

Kleinere redaktionelle Änderungen oder Anpassungen aufgrund geänderter Rechtslage werden ohne gesonderte Benachrichtigung vorgenommen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen prominenten Hinweis auf der Website informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir stehen Ihnen gerne für alle datenschutzrechtlichen Anfragen zur Verfügung:

zenalithqoro GmbH
Marktstraße 15
19395 Plau am See, Deutschland

Telefon: +49 204 378 96 60
E-Mail: info@zenalithqoro.com